top of page

Die verborgenen Werte in Bauplänen: Was Städten fehlt

  • Autorenbild: PROPCORN AI
    PROPCORN AI
  • 4. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

🏗️ Warum Baupläne mehr verraten, als man denkt

In jeder Bauakte steckt mehr als nur ein technisches Dokument - sie zeigt, was auf einem Grundstück erlaubt, möglich und rechtlich vorgesehen ist. Doch in den meisten Verwaltungen bleiben diese Informationen ungenutzt oder manuell verborgen, weil die Pläne als PDFs oder Scans abgelegt sind.

Städte, die Baupotenziale aktiv steuern wollen, brauchen mehr als einen Ordner: Sie brauchen KI.



🤖 Wie PROPCORN AI Baupläne automatisch analysiert

PROPCORN AI nutzt OCR (Texterkennung) und künstliche Intelligenz, um aus hochgeladenen Plänen und PDFs entscheidungsrelevante Datenpunkte zu extrahieren - in wenigen Sekunden.

Das umfasst:

  • Bruttogeschossfläche (BGF)

  • Geschosshöhen Gebäudevolumen 

  • Nutzungsarten (z. B. Wohnen, Gewerbe, Mischnutzung)

  • Abstandsflächen, Höhenbegrenzungen, Baugrenzen 

  • Rechtliche Einschränkungen laut Bauordnung



🧠 Warum das für Städte entscheidend ist

Viele Kommunen arbeiten mit pauschalen oder veralteten Werten. Dabei zeigen die Originalpläne oft:

  • Mehr BGF als genommen

  • Spielräume für Nachverdichtung 

  • Falsche Widmung im Kataster


Mit PROPCORN AI können Städte:

  • Fehlerhafte Annahmen korrigieren 

  • Versteckte Potenziale heben, ohne Neubauflächen zu schaffen

Rechtssicher argumentieren in Ausschreibungen, Planungsverfahren oder Föderprozessen



🔍 PROPCORN AI in der Praxis

Ein Beispiel: Eine Stadtverwaltung möchte innerstädtische Flächenreserven analysieren. Mit PROPCORN AI filtert das Planungsteam gezielt: 

  • ,,Potenziale für Nachverdichtung im Wohnbereich“

  • ,,Abweichungen zwischen Nutzungsverträgen und rechtlicher Lage” 


→ Ergebnis: 14 Parzellen mit zusätzlichem Wohnraum Potenzial von über 4.387m² - rechtlich geprüft und visuell aufbereitet - inklusive Visualisierung, Bewertung und Regelbezug.


Screenshot der PROPCORN AI Oberfläche mit Analyse von Wiener Zonen- und Baudaten – zeigt Geschossflächen, Bebauungsgrenzen und Verdichtungspotenzial auf der Karte.


🌍Von der Planakte zur smarten Entscheidungsgrundlage

Städte, die ihre Bauakten digital durch PROPCORN AI analysieren lassen, erhalten nicht nur Daten - sondern eine fundierte Grundlage für aktive Bodenpolitik, Fördernantrage oder nachhaltige Planung



👉 Jetzt Baupläne hochladen und mit PROPCORN AI analysieren

bottom of page